- Mensa philosophica
- Mẹnsa philosophica[lateinisch »philosophische Mahlzeit«], Titel einer anonymen lateinischen Sammlung des 15. Jahrhunderts von antik-arabischem Wissensgut zu diätetisch-naturkundlichen Themen und von unterhaltsamen Beispielerzählungen für das Gespräch bei Tisch. Sie wurde aus Vorgängersammlungen (»Summa recreationum«, »Tripartitus« Konrads von Halberstadt, ✝ nach 1355), vielleicht in Sachsen, zusammengestellt, in Köln um 1479/80 gedruckt und europaweit bis ins 17. Jahrhundert gelesen (englische Übersetzung 1603) und benutzt.E. Rauner: Konrads von Halberstadt O. P. »Tripartitus moralium«, 2 Bde. (1989).
Universal-Lexikon. 2012.